Alor – die Perle Indonesiens

Reisedatum
05.09.2026 - 19.09.2026
Reiseziel
Indonesien
Plätze
2 von 14 noch verfügbar
Preis
ab € 5.399,00
Allgemeine Informationen
Alami Alor Dive Resort

Makro, Muck und Mondfische

Immer noch als Geheimtipp bietet die Pantar-Straße nebst gesunden Korallenriffen Chance auf Hammerhaie & Mondfische. Ihr liebt Froggie, Nudi & Co? Dann seid ihr hier bestens aufgehoben!

Dieses abwechslungsreiche Tauchgebiet am Ende der Sunda-Inseln im Südosten von Indonesien ist immer noch ein Geheimtipp unter Tauchern. Und wir fragen uns, wieso das so ist. Die Korallengärten gehören mitunter zu den gesundesten in Indonesien, es gibt keine Spuren von Dynamitfischerei. Fischfang wird nur im kleinen Rahmen mit selbstgebauten Fischreusen betrieben und so ist es nicht verwunderlich, dass wir hier einen guten Fischbestand von groß bis klein vorfinden.

Alor – die größte Insel des Alor Archipels

Für uns Taucher interessant ist die Meerenge, die Pantar Strait genannt wird. Diese befindet sich zwischen der Insel Pantar im Westen und Alor im Osten. Dazwischen liegen einige kleinere Insel. Die einzige Stadt, und auch Hauptstadt der Insel mit ca. 60.000 Einwohnern auf Alor, die man auf dem Weg zum Tauchresort durchfährt ist Kalabahi, gelegen in der gleichnamigen Kalabahi Bay.

Auf den Inseln geht es noch gemächlich zu – aufgrund fehlender Wirtschaft und Infrastruktur leben die Bewohner hauptsächlich von Landwirtschaft oder Fischfang. Die einzigen Besucher der Inseln sind Taucher, die den wahren Schatz dieser Gegend ausfindig machen wollen – die grandiose Unterwasserwelt im Alor Archipel.

Anreise nach Alor

Die Anreise nach Alor ist nicht so kompliziert, wie man denken mag. Am besten fliegt man nach Jakarta und von dort geht es per Inlandsflug mit nur einem Zwischenstopp nach Alor. Gerne bieten wir euch die Flüge ab Oktober 2025 an!

 

Tauchgebiet der Extraklasse – von Muck bis Mola Molas

Nach seinem Tauchurlaub auf Alor mögen sich manche fragen, wieso es dort nicht mehr Tauchbasen und Hotels gibt. Wir wissen es nicht! Auf alle Fälle braucht Alor den Vergleich mit Raja Ampat oder Flores nicht zu scheuen, ganz im Gegenteil!

Aber Alor ist unserer Meinung nach mit Sicherheit eines der besten Tauchgebiete in Indonesien und auch in ganz Asien. Und alle unsere Kunden bestätigen das auch nach einer Reise!

Strömungen und Tauchen in Alor

Allerdings muss auch vorweg gesagt werden, dass es aufgrund der Topografie in Alor punkto Strömungen ganz schön zur Sache gehen kann. Die Pantar Strait ist tief und bei jedem Gehzeitenwechsel strömen Wassermassen vom Süden in den Norden oder umgekehrt.

Nährstoffreiches Wasser umspült das Archipel und versorgt so angefangen bei den Kleinsten die ganze Nahrungskette. Die einlaufende Strömung vom Süden bringt kaltes Wasser, so kann es passieren, dass man beim ersten Tauchgang im Norden bei wohligen 28 Grad am Riff entlang schwebt und man beim zweiten Tauchgang die Eisweste auspacken muss, da es um acht Grad kälter ist – und das bei knapp 20 Fahrminuten mit dem Boot von einem Tauchplatz zum nächsten!

 

Große Artenvielfalt und kleine Kreaturen

Wie auch Raja Ampat und Komodo befindet sich Alor im Korallendreieck, dem Gebiet mit der höchsten Artenvielfalt unter Wasser weltweit. Und die kann man auch größtenteils bestaunen. Von ganz Groß bis ganz Klein. Konkret ausgedrückt: von Blauwal bis zum Hairy Octopus ist hier fast alles vertreten, was auf der Bucketlist von uns Tauchern steht.

 

Abwechslungsreiche Tauchplätze

Das Tauchgebiet in Alor ist flächenmäßig nicht so groß wie Raja Ampat, aber ist mindestens genauso abwechslungsreich. Vom Muck -Tauchhimmel in der Kalabahi Bay, wo auch das Alami Alor Dive Resort liegt bis hin zu den Korallengärten in der Savu See – alle Tauchregionen sind eine Klasse für sich und bieten selbst für weit gereiste Taucher immer wieder Neues, noch nicht dagewesenes!

Ganz weit Norden bei der Insel Pantar liegt der Tauchplatz Current Alley – der Name ist Programm. Doch kann er einen sensationelle Tauchgänge bescheren, wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt!

Man taucht im Freiwasser ab, schwebt entlang der üppig bewachsenen Steilwand bis zu einem Plateau, wo, mit etwas Glück, eine Hammerhaischule vorbeizieht! Doch auch Fledermausfische, Thunfische und Makrelen gehören zu den Besuchern dieses fantastischen Tauchplatzes!

Etwas weiter im Süden, beim Tauchplatz Black Rhino taucht man über sein flach abfallendes Riff auf der Suche nach Rhinopias! Wer nur einen findet, der hat nicht genau hingesehen! Dieser Tauchplatz ist einer der wenigen, wo man diese interessanten Fische ziemlich sicher finden kann – großartige Fotomotive!

Anemone Fields – ein riesengroßer Teppich an Anemonen, soweit das Auge reicht. Wenngleich die Wassertemperaturen im Süden bei diesem Tauchplatz nicht so angenehm wie bei Current Alley sind, die Sichtung von Fuchshaien kann hier nie ausgeschlossen werden!

Im Süden der Insel Pantar gibt es eine große, sandige Bucht, wo es vor Lebewesen im Makrobereich nur so strotzt. Und einen Steg, der aufgrund einer immensen Fehlkonstruktion nie fertiggestellt wurde, aber uns Tauchern perfekte Fotomotive liefert!

Vor der Insel Alor vorgelagert liegen weitere, spannende Tauchplätze wie The Arch, ein kleines Tunnelsystem, wo man durchtauchen kann oder Marias Garden oder Max Point. In dieser Ecke werden immer wieder größere Haie gesichtet, oder in der passenden Saison vom Boot aus Blauwale.

Die Delfine in der Pantar Strait

Fast bei jeder Fahrt zu den Tauchplätzen in der Pantar Straße sieht man sehr große Schulen an Delfinen unterschiedlicher Gattung, die auf der Bugwelle des Tauchbootes reiten, oder amüsiert über die Wellen des Bootes springen! Wer einen Versuch startet, diese aufmerksamen Säuger unter Wasser zu sehen, wird bald eines besseren belehrt werden – denn das ist gar nicht so einfach! Die Tiere sind uns Taucher nicht gewohnt, und sobald man sich ins Wasser gleiten lässt, sind sie auch schon unter einem durchgetaucht!

 

Nicht so jedoch bei den Mola Molas!

Es gibt nur wenige Plätze auf der Welt, wo man mit so hoher Wahrscheinlichkeit auf Mondfische treffen kann, wie hier bei Alor. Natürlich ist hier auch das Timing für den Erfolg ausschlaggebend und den perfekten Zeitpunkt verraten wir euch im Zuge eines Beratungsgespräches. Wie aus dem Nichts tauchen sie bis an die Wasseroberfläche auf und treiben – warum auch immer – an der Wasseroberfläche. Während einer einzigen Ausfahrt können oftmals mehrere Exemplare dieser seltsamen Kreaturen gesichtet werden – ein absoluter Knaller!

 

Begegnungen der anderen Art – die kleinen Monster in der Kalabahi Bay

Ein weiterer absoluter Knaller punkto Muck und Makro ist die Kalabahi Bay, die sich wie ein Schlauch zwischen der Küstenlinie in die Insel frisst, und eine Meerenge hinterlässt. Wenn man den Müll außen vor lässt, der in der Bucht herumschwimmt, kann hier eventuell die besten Mucktauchgänge seines Lebens haben.

Beim Hausriff des Alami Alor Dive Resort findet man in der Dämmerung Mandarinfische, die gar nicht scheu ihren Paarungstanz vollführen. Bei Mucky Mosque und Lothars Place hat man am besten seine Kamera-Akkus voll, da man von einem Fotomotiv zum nächsten schwimmen kann, um zwielichtige Gestalten im Sand hockend abzubilden. Tauchen hier macht richtig richtig Spaß und ist auch für erfahrene Lembeh Taucher eine gute Alternative!

 

Reisebeschreibung & inkludierten Leistungen im Alami Alor Dive Resort

 

Reisebegleitung Gerald Nowak & Fotoworkshop

Unsere Alor-Reise wird von niemand geringerem als Gerald Nowak begleitet. Die Liste seiner bereisten Länder ist mindestens genauso lange wie die seiner publizierten Fotos und Text in einschlägigen Fachmagazinen. Mit „bayrischem Charme“ und Kamera bewaffnet begleitet Gerald seit vielen Jahren Taucher-Gruppen um den Erdball und hat sich in unseren Breiten einen herausragenden Ruf erarbeitet.

Fotoworkshop
Egal, ob ihr mit eurem Smartphone, der kleinen Kompaktkamera oder eurer fancy SLR  anrückt – die individuelle Betreuung ist im Kurs inklusive!
Die Bedingungen in Alor durch die meist tollen Sichtweiten und schönen Korallengärten, aber auch sensationelles Muck-Tauchen bieten die beste Gelegenheit, um seine Foto-Skills aufzufrischen oder zu verbessern. Packt die Gelegenheit beim Schopf und lernt vom Profi höchstpersönlich!

 

 

Im Reisepreis sind folgende Leistungen inklusive:
– Transfer ab/bis Flughafen Alor
– 14 Nächte im Alami Alor Dive Resort auf Basis Doppelzimmer
– Vollpension & Snacks
– Wasser, Kaffee & Tee
– bis zu 3 Bootstauchgänge an 12 Tauchtagen & unlimitiert Hausrifftauchen
– Flasche, Blei & Nitrox for free
– Marineparkgebühr

Preis pro Person: € 5.399,-

Einzelzimmerzuschlag: € 499,-

 

Fotoworkshop mit Gerald Nowak

Pro Workshop-Thema stehen 1-2 Tauchtage zur Verfügung. Der Abend des Vortages startet mit der Theorieeinheit und der Vorbereitung auf die zwei folgenden Tauchtage. An diesen wird gemeinsam getaucht & am Abend eine Bildbesprechung vorgenommen. Jeder Teilnehmer kann 3-5 Fotos dabei besprechen lassen.

Fotoworkshop Themen:

  • Grundlagen der Unterwasserfotografie und richtiges Verhalten im Riff (Behavier)
  • Blitzlichttechniken in allen Systemen (Blitz und / oder Lampen)
  • Weitwinkelfotografie richtig angegangen
  • Makrofotografie und die Feinheiten der Technik
  • Einen Snoot richtig einsetzen
  • Kunst kommt von Können
  • Grundlagen der Fotonachbearbeitung

Je nach angebotenen Tauchplätzen (abhängig von den Wetterbedingungen) wird der Ablauf angepasst!

Sonderpreis pro Person: € 299,-

 

Servicepauschale pro Person: € 25,-
50% davon werden an eines unserer Tauchreisen.at we care Projekt gespendet!

 

Nicht inklusive:
Internationaler Flug und Inlandsflüge, gerne erstellen wir euch ein Angebot ab eurem bevorzugten Abflughafen!
Softdrinks & alkoholische Getränke, persönliche Ausgaben & Trinkgelder.
Fotokurs

US-Dollar Wechselkursanpassung:
Die Reise wurde zum US-Dollarkurs 0.95 kalkuliert und wird bei Zahlung an den Leistungsträger bei Schwankungen von +/-3% angepasst.

 


Informationen zu begleiteten Reisen

Mindesteilnehmerzahl:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Bei nicht erreichen der Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abflug abzusagen (AGB, Punkt 19). Gerne bieten wir in diesem Fall Alternativen an. Die Reisebegleitung ist eine kostenfreie Zusatzleistung von Tauchreisen.at, bei Ausfall dieser bemühen wir uns, Ersatz zu finden.  Der Ausfall der Reisebegleitung ist kein kostenfreier Stornogrund und kein Reisemangel, eine Forderung bleibt ausdrücklich ausgeschlossen.

 

Leistungsänderung:
Aufgrund von beispielsweise (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Umwelt- und Wettereinflüssen (z.B. Regen, Wind, Wellen), Naturkatastrophen (z.B. Erdbeben, Überflutungen, ect), unvorhersehbare Erkrankung eines Reiseteilnehmers bei Gruppenreisen und Tauchsafaris, Reparatur am Schiff & im Resort, staatlichen Anordnungen, Flugzeitenänderungen, Terroranschlägen,  kurzfristig geänderten Öffnungszeiten von Nationalparks usw. kann von der beworbenen bzw. vertraglich vereinbarten Route abgewichen  oder Tauchplätze ausgelassen oder geändert werden. In diesen Fällen bemüht sich der Reiseveranstalter gleichwertige Alternativen anzubieten bzw. allenfalls entfallene Teile an anderer Stelle nachzuholen. Eine Rückerstattung ist in diesem Falle ausgeschlossen. Bei Ausfall der Nitroxfüllanlage besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, da es sich hier um eine kostenfreie Leistung handelt.

Du würdest dieses Angebot gerne buchen? Oder hast Du noch Fragen ? Wir beraten dich gerne. Ruf uns einfach unter +43 1 909 22 35 an, schick uns eine e-mail an urlaub@tauchreisen.at oder vereinbare direkt einen Beratungstermin.

Informationen zum Resort
Informationen zur Tauchbasis

Informationen

Kreditkartenzahlung
Deutschsprachig
Eco-Friendly
Familienfreundlich
Nur Erwachsene
7 Zimmer
Restaurants im Umkreis

Ausstattung

Fitnesscenter
Wellness / Massagen
Yoga
Pool
Restaurant
W-LAN (kostenlos)
Zimmer mit Klimaanlage

Tauchen & Meer

Hotel direkt am Meer
Sandstrand
Tauchbasis im Hotel
Hausriff

Verpflegung

Vollpension

Alami Alor Dive Resort ****

Mandarinfische am Hausriff
großzügige Bungalows
perfekte Lage in der Kalabahi Bay
sehr gute Küche

Das Tauchresort wurde 2015 eröffnet und steht unter amerikanisch-britischer Leitung. Durch die Lage in der Kalabahi Bucht bietet es die Möglichkeit, am Vormittag inmitten der fantastischen Korallengärten zu tauchen und am Nachmittag im dunklen Sand der Bucht nach Critters zu suchen.

Die Anreise ins Resort

Die Anreise erfolgt über den Flughafen Bali oder Jakarta, die man in ca. 16 Stunden und mit nur einem Stopp erreicht. Danach folgt ein Inlandsflug über Kupang nach Alor. Der Transfer mit dem Auto vom Flughafen ins Resort nimmt rund eine Stunde in Anspruch.

Ist man bereits in Indonesien unterwegs, kann man auch über Makassar oder Labuan Bajo fliegen.

Ein Überblick über die Unterkunft

Das Resort liegt am vulkanischen Küstenstreifen der Kalabahi Bay direkt am Meer.  Einen Strand gibt es hier aber nicht.
Unter hohen Bäumen liegen die nur sieben Bungalows, bunte Blumen und Sträucher setzen farbliche Akzente am Grundstück.

Das Restaurant überblickt mit seiner Terrasse die Bucht, hier gibt es bequeme Sofas, wo man ausgiebig in den Fischbestimmungsbüchern die Fundstücke des letzten Tauchganges suchen kann. Zwischen den spannenden Tauchgängen kann man sich herrlich am Pool entspannen.
Auf Wunsch wird gerne eine Masseurin organisiert, die den Bungalow in eine kleine Wellnessoase umwandelt. WLAN ist kostenfrei vorhanden.

 

Die Bungalows

Die Bungalows wurden entlang der Küste errichtet, unter hohen Bäumen, die an heißen Tagen Schatten spenden. Durch die Glasfront des Bungalows hat man einen fantastischen Ausblick auf das Meer. Die Räume sind hell und freundlich gehalten und geschmackvoll ausgestattet.
In allen Bungalows gibt es ein Doppelbett oder ein Doppelbett mit einem Zusatzbett, falls man sich mit seiner Begleitung kein Bett teilen möchte. Für heiße Nächte gibt es eine Klimaanlage.

Das Badezimmer ist open Air, und sowohl vom Bungalow als auch vom Garten aus zugänglich. So kann man nach kühleren Nachttauchgängen vom Jetty schnell unter die Dusche huschen, ohne Pfützen im Bungalow zu hinterlassen.

 

Die Verpflegung

In eurem Reisepreis ist Vollpension inbegriffen.

Das Restaurant mit integrierter Lounge befindet sich direkt an der steinigen Küste – Baden ist hier nicht möglich.

Vor dem Abendessen trifft man sich in geselliger Runde in der Lounge, trinkt  Gin Tonic oder Bintang, das lokale Bier mit Blick über das Meer.

Alle Mahlzeiten werden gemeinsam am langen Gemeinschaftstisch eingenommen und sind eine Fusion von indonesischen, asiatischen und internationalen Köstlichkeiten, die eure Geschmacksknospen bei Laune halten!

Das Resort ist bemüht, Fleisch, Fisch und Gemüse aus den umliegenden Dörfern zu beziehen, um so die Bindung zur lokalen Bevölkerung zu stärken und diese zu unterstützen. Der Fisch wird zum Beispiel nur mit kleinen Netzen oder einer Angel gefangen.

Das Frühstück wird a la carte zubereitet, hier kann man unter anderem zwischen asiatischem Frühstück mit Fried Noodles oder selbstgemachtem Joghurt mit Granola wählen. Zu Mittag und zum Abendessen werden die Gerichte auf großen Platten zum Tisch serviert.

Kaffee, Tee und Wasser stehen kostenfrei zur Verfügung, gegen Gebühr kann man Softdrinks und alkoholische Getränke kaufen.

Tauchen

1 Tauchgang pro Ausfahrt
2 Tauchgänge pro Ausfahrt
Non-Limit Tauchen
Nitrox (kostenlos)

Location

Hausriff
Sandstrand
Steg
Boote direkt ab Steg / Strand
Jeep / Minibus

Service

Kreditkartenzahlung
Deutschsprachig

Alami Alor Dive Center

Die Tauchbasis befindet sich direkt am Ende des Resorts. Die einheimische Crew kümmert sich jeden Tag um eure Ausrüstung, man braucht sich um nichts zu kümmern.

Vom Jetty aus starten die zwei Tauchboote zu den fantastischen Tauchplätzen.

Getaucht wird mit 12l Flaschen, Nitrox ist für zertifizierte Nitrox Taucher im Preis inbegriffen.

Vor Ort werden keine Tauchkurse angeboten, das Resort ist für ausgebildete Taucher ausgerichtet.

 

Tauchprogramm

Nach dem Frühstück fährt man für einen 2 Tank Dive raus, um rechtzeitig vor dem Mittagessen wieder zurück zu sein. Am Nachmittag wird ein Bootstauchgang angeboten, oder als Alternative ein Nachttauchgang per Boot.

Am Hausriff kann man nach Lust und Laune und jederzeit tauchen! Besonders spannend ist dies bei Dämmerung, wenn die Mandarinfische munter werden und sich für ihren Liebestanz bereit machen.

Allein am Hausriff kann man erahnen, welche Fülle an Lebewesen die Taucher hier im Herzen des Korallendreiecks erwartet!

Die Tauchgänge am Vormittag finden außerhalb der Kalabahi Bucht statt und sind unglaublich vielfältig und abwechslungsreich. Nur selten wird man ein anderes Tauchboot zu Gesicht bekommen.

Egal, ob von den Hammerhaien im Norden bis zu den Miniatur Lebewesen ganz im Süden, das Spektrum in Alor ist so groß wie sonst nirgends. Man muss nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein!

 

unverbindliche
Buchungsanfrage
oder hast du noch Fragen?

Bitte um Rückruf
am
um Uhr

Anfrage zur Gruppenreise Alor – die Perle Indonesiens von 05.09.2026 bis 19.09.2026

Hier kannst du uns noch besondere Wünsche, Anmerkungen oder einfach ein paar nette Worte hinterlassen.

Möchtest du bei der Gelegenheit vielleicht auch gleich unseren Newsletter abonnieren?
Du erfährst darin regelmäßig interessante Neuigkeiten aus der Welt unter Wasser und wir informieren natürlich auch über unsere aktuellen Angeboten. Aber keine Sorge, dein e-mail Postfach wird natürlich nicht gleich übergehen.