Komodo – Insel der Drachen

Reisedatum
18.07.2026 - 25.07.2026
Reiseziel
Indonesien
Plätze
10 von 16 noch verfügbar
Preis
ab € 3.149,00
Allgemeine Informationen
Solitude Adventurer

Mantas & Komodo-Warane

Für Abwechslung ist gesorgt! Am Vormittag ein Stell-dich-ein mit Mantas, zu Mittag ein Besuch bei den letzten Drachen des Planeten und am Nachmittag zum Schnecken-Check nach Wainilu.

Langeweile kommt während dieser spannenden Tauchsafari sicher nicht auf! Fotocoach Jürgen Gangoly begleitet die Tauchsafari

Mit Bali – Anschlussprogramm buchbar!

Zwischen Mantarochen, Haie und Komodowaranen

Der Komodo Nationalpark befindet sich in Indonesien entlang den kleinen Sundainseln zwischen den größeren und bewohnten Inseln Sumbawa und Flores.
Im National Park selbst liegen noch die drei größere Inseln Komodo, Rinca und Padar, sowie viele kleinere Inseln, alle unbewohnt.

Die Gesamtfläche des Komodo Nationalparks beträgt insgesamt 1817 km², davon 603 km² Landfläche.

Die Landschaft der Inseln im Park ist von Trockenwald geprägt oder nur mit Büschen bewachsen. Es gibt herrliche Strände, wie zum Beispiel den Pink Beach, der mit den pinkfarbenen Korallenstückchen seinem Namen alle Ehre macht. Viele kleine Buchte, und zerklüftete Küsten sind für die mitunter starken Strömungen verantwortlich, die zu Verwirbelungen sorgen können.

Gegründet wurde der Park 1980 zum Schutz der Komodowarane, und später auch in einen maritimen Bereich gewidmet.

 

Warane – die heimlichen Stars im Komodo Nationalpark

Die Echse aus der Gattung der Warane kann während einer Tauchsafari oder einem Resort Aufenthalts besucht werden – die Genehmigungen dafür erteilt letztendlich allerdings die Nationalpark Behörde.

Der Waran kann über 70 kg wiegen und ist damit der größte Vertreter der Schuppenkriechtiere. Ausgewachsene Exemplare sind gute Jäger, die auf den Inseln lebende Mähnenhirsch oder Wildschweine am Speiseplan stehen haben. Das Unterkiefer produziert Gift, welches die Blutgerinnung hemmt, sodass die gebissene Beute Tage später daran stirbt.

Die Zahl der geschlechtsreifen Tiere liegt bei ca. 1400, und die Zahl der juvenilen Exemplare vermutet man bei 2000. Aufgrund des immer kleiner werdenden Lebensraumes stuft die IUCN den Komodowaran als stark gefährdet ein.

Tauchgebiete und Tauchplätze im Komodo Nationalpark

Tauchen in Komodo ist sehr abwechslungsreich, von Großfischen bis Makrolebewesen gibt es hier eine breite Palette an unterschiedlichen Tauchplätzen, actiongeladene oder auch mal gemütliche Tauchgänge.

Taucher, die sich für dieses Tauchrevier entscheiden, sollten bereits Erfahrung mit Strömungen haben. Der ständige Gehzeitenwechsel der die Inseln umspült, sorgt für ständigen Nachschub an kalter Meeresströmung, die nährstoffreiches Wasser in den National Park pumpt.

Das Ergebnis sind wunderschöne Korallengärten in allen erdenklichen Farben, Weichkorallen filtern in der Strömung Plankton und bunte Rifffische verstecken sich vor neugierigen Raubfischen.

 

Komodos Norden – Top Tauchplätze

Der Norden verspricht eine Reihe an sensationellen Tauchplätzen. Die Sicht ist in diesem Gebiet meist besser als im Süden und das Wasser ist wärmer. Da der Weg in den Norden für die lokalen Tauchcenter nicht so weit ist, findet man hier allerdings auch mehr Tauchboote.

Batu Bolong und Tatawa Kecil sind Felsnadeln, die aus der Tiefe des Meeres emporragen und fantastisches Tauchen bieten. Da sich die Strömung an den Inselenden splittet ist allerdings an manchen Tagen Vorsicht geboten – hier geht es richtig zur Sache und damit übertreiben wir keinesfalls.

Dafür erwartet uns Taucher hier ein toller Fischreichtum und bunte Korallen. Von winzig Klein bis Groß kann hier vorbeischwimmen, daher sollte man auch immer einen Blick ins Freiwasser werfen, ob da nicht vielleicht Haie vorbeiziehen, bevor man sich wieder der kleinen Schnecke am Riff zuwendet.

Beim Tauchplatz „The Cauldron“ und „Shotgun“ kann man viel Spaß haben, wenn man Strömungstauchen genießen kann! The Cauldron ist ein großer ringförmiger Kessel, in dem sich die Strömung im Kreis dreht. Taucht man höher, wird man über die Riffkante in Höchstgeschwindigkeit wieder ausgespuckt und man zieht vorbei an staunenden Fischen und Korallen.

Bei Castle Rock trifft man gerne auf Riffhaie, Schwärme von Makrelen, neugierigen Fledermausfischen und Schildkröten. Auch hier sollte man seinen Riffhaken immer griffbereit haben!

Tauchplätze in Zentrum des National Parks

Liebhaber von Muck Tauchen werden hier ihren Lieblingstauchplatz finden! Wainilu liegt in der Nähe der Insel Rinca und bietet Makro Tauchen vom Feinsten.

Und: hier gibt es Mandarinfische! Aber auch Anglerfische Geisterpfeifenfische, Fangschreckenkrebse oder Oktopusse geben sich hier ein Stell dich ein, man ist verblüfft, wie viele Critters man hier in kurzer Zeit entdecken kann!

Um die Insel Pengah Kecil fallen Riffe steil in die Tiefe, es gibt aber auch abfallende Riffkanten und Plateaus. Große Gorgonien dominieren den Tauchplatz und es ziehen Büffelkopf-Papageifische, Adlerrochen, Haie und Makrelen vorbei. Überraschenderweise gibt es hier aber auch eine bunte Vielfalt an Makrolebewesen, wenn man den Blick vom Blauwasser abwenden kann.

Manta Point – der Name ist Programm. Schon bei der Anfahrt zum Tauchplatz kann man beim fast glatt geschliffenen Tauchplatz Manta Alley die Silhouetten dieser majestätischen Lebewesen sehen. Sind die Mantas in Spiellaune, sucht man sich einen der wenigen Korallenblöcke und versteckt sich im Strömungsschatten – die Mantas kommen dann von alleine und suchen die Nähe der Taucher, um sich die Bäuche von den Luftblasen kitzeln zu lassen.

Der kühlere Süden des Komodo Nationalparks

Wer denkt, dass es in Asien nur warmes Wasser gibt, irrt. Leider. Hier tauchten wir schon bei nur 20 Grad. Doch die Unterwasserwelt hier gleicht einem Farbenspektakel! In keinen anderen Tauchregionen findet man so eine große Anzahl an Federsternen wie hier. Zusammengerollt, oder mit ausgestreckten Ärmchen im kühlen Wasser nach Plankton fischend stehen sie dicht an dicht am Riff.

Am Tauchplatz Cannibal Rock befindet sich eine riesen Kolonie dieser hübschen Gestalten. Die Sicht im Süden ist Jahreszeiten bedingt zum Teil sehr eingeschränkt und teilweise sogar grünlich. Die Strömung vom Indischen Ozean bringt Plankton reiches Wasser von tiefem Gewässer an die Küstenregion und versorgt dort die komplette Nahrungskette.

Am Strand von Cannibal Rock treiben sich oft kapitale Warane umher, die auf Leckerbissen in Form von Fischabfällen der Safarischiffe warten. Vom Zodiak aussteigen sollte man dort auf keinen Fall, da die Warane auch gerne mal eine Runde schwimmen gehen, frei nach dem Motto: wer zuerst kommt, malt zuerst. Und das nehmen sie sehr, sehr ernst.

Doch auch Mantarochen scheuen die Kälte nicht und freuen sich auf die reichliche Nahrungszufuhr! Beim Top Manta Tauchplatz Manta Alley treffen sie sich, um über die Köpfe der Taucher hinweg zu gleiten – hier hat man das kältere Wasser schnell vergessen und ein toller Eintrag ins Logbuch ist gewiss.

Tauchen im Komodo Nationalpark ist nichts für Anfänger oder Taucher, die sich in starker Strömung unwohl fühlen. Liebt man es allerdings, über das Riffdach zu fliegen oder am Strömungshaken zu hängen, während man den Haien beim Jagen zuschaut, hat man hier das Paradies gefunden.

 

Begleitet wird diese Gruppenreise von Jürgen Gangoly

Der mehrfach bei nationalen und internationalen Foto-Wettbewerben ausgezeichnete UW-Fotograf und ehrenamtliche Mitarbeiter der Meeresschutzorganisationen Sharkproject und SOS-Seaturtles, Jürgen Gangoly, ist mit an Bord. Jürgen steht den Gästen von Tauchreisen.at als „Foto-Coach“ mit Rat und Tat zum Thema UW-Fotografie zur Seite. Außerdem erhalten alle Teilnehmer:innen am Ende der Safari von ihm gratis UW-Fotos, die im Rahmen der Reise entstanden sind (freiwillige Leistung, kein Vertragsbestandteil).

Was ist im Reisepreis inklusive?

– Transfer ab/bis Flughafen Labuan Bajo
– 7 Nächte Tauchsafari auf der Solitude Adventurer
–  halbe Kabine am Hauptdeck oder Oberdeck
– Vollpension mit Wasser, Kaffee, Tee und Softdrinks
– 2 -4 Tauchgänge pro Tauchtag inklusive Flasche, Blei, Guide
– Exkursion zu den Komodo-Waranen
– Treibstoffzuschlag


Frühbucher-Preis pro Person bei Buchung bis 30.06.2025
kleine Deluxe-Kabine am Oberdeck: € 3.149,-
(statt 3.605 USD)
Deluxe-Kabine am Oberdeck: € 3.249,-
(statt 3.605 USD)
Stateroom-Kabine am Hauptdeck: € 3.399,-
(statt 3.780 USD)

 

Nicht inkludierte Leistungen (Preise vorbehaltlich Änderungen)
Anreise nach Komodo, gerne sind wir euch mit den Flügen behilflich
Hafengebühren, Parkgebühren ect: 250 USD
Nitrox 20 USD Tauchtag
Trinkgeld für die Crew

 

Verlängerung für Bali auf Anfrage! 


Informationen zu Gruppenreisen

Mindesteilnehmerzahl:

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Bei nicht erreichen der Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abflug abzusagen (AGB, Punkt 19). Gerne bieten wir in diesem Fall Alternativen an.

Leistungsänderung:
Aufgrund von beispielsweise (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Umwelt- und Wettereinflüssen (z.B. Regen, Wind, Wellen), Naturkatastrophen (z.B. Erdbeben, Überflutungen, ect), unvorhersehbare Erkrankung eines Reiseteilnehmers bei Gruppenreisen und Tauchsafaris, Reparatur am Schiff, staatlichen Anordnungen, Flugzeitenänderungen, Terroranschlägen,  kurzfristig geänderten Öffnungszeiten von Nationalparks usw. kann von der beworbenen bzw. vertraglich vereinbarten Route abgewichen werden, Stationen der Tauchsafari verschoben oder vorgezogen werden, oder Tauchplätze ausgelassen oder geändert werden. In diesen Fällen bemüht sich der Reiseveranstalter gleichwertige Alternativen anzubieten bzw. allenfalls entfallene Teile an anderer Stelle nachzuholen. Eine Rückerstattung ist in diesem Falle ausgeschlossen. Bei Ausfall der Nitroxfüllanlage besteh kein Anspruch auf Rückerstattung, da es sich hier um eine kostenfreie Leistung handelt.
Die Safaribetreiber behalten sich vor, bei steigenden Treibstoffkosten einen Zuschlag zu erheben. Dieser wird vor Ort direkt an Bord des Schiffes bezahlt.

Du würdest dieses Angebot gerne buchen? Oder hast Du noch Fragen ? Wir beraten dich gerne. Ruf uns einfach unter +43 1 909 22 35 an, schick uns eine e-mail an urlaub@tauchreisen.at oder vereinbare direkt einen Beratungstermin.

Tauch ein!

Mit dem Tauchreisen.at Newsletter bekommst Du Informationen zu aktuellen Aktionen, Tipps zu interessanten Tauchgebieten, Resorts und Tauchsafaris, sowie Neues und Wissenswertes aus der Unterwasserwelt rund um den Globus.

Infos zum Widerruf und der Verarbeitung der Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Informationen zum Schiff
Informationen zur Tour

Ausstattung

W-LAN (kostenpflichtig)
EU Steckdosen
Spa & Wellness
Whirlpool
Yoga

Tauchen

Nitrox (kostenpflichtig)
DIN & INT
Kameraraum
Tauchen vom RIB (Zodiac)
Leihausrüstung gegen Gebühr

Kabinen

Kabine am Oberdeck
Klimaanlage
Doppelbett
Zwei Einzelbetten
Einzelkabine
Fenster oder Bullauge zum Öffnen

Allgemeine Infos

Länge x Breite:
36 m x 12 m
max. 18 Passagiere
Kreditkartenzahlung
Deutschsprachig¹

Solitude Adventurer

Die Solitude Adventurer ist ein Aluminium Katamaran, der 2017 eine Renovierung erhielt. Auf dem 36 Meter langen Schiff ist für insgesamt 18 Gäste Platz, die in 8 Kabinen untergebracht werden. Je nach Saison sind verschiedene Zielgebiete Indonesiens, wie Raja Ampat, Komodo National Park, Bandasee, Ambon und Forgotten Islands im Programm. Gäste mit empfindlichem Magen werden die ruhigere Wasserlage des Zweirumpfbootes zu schätzen wissen.

 

Ausstattung

Das Herzstück des Katamarans ist die große Lounge auf dem Hauptdeck, mit Essbereich, Bar, Selbstbedienungstheke und einer Sofa Ecke. Hier findest du zu jeder Tageszeit etwas für Zwischendurch, Tee, einen Kaffeevollautomaten sowie gekühlte Softdrinks. Der Heckbereich wird vom Tauchdeck eingenommen. Eine Outdoor Lounge mit der zweiten Bar auf dem Oberdeck lädt Dich zum Chillen ein. Wie bei allen Schiffen der Solitude Flotte gibt es auch hier hervorragende Arbeitsplätze für Fotografen, der Raum befindet sich auf dem Oberdeck.

 

 

Kabinen

Die Unterkünfte sind zweckmäßig in modernem Stil eingerichtet, sie befinden sich über der Wasserlinie und verfügen über große Fenster, teilweise bodentief. Auf dem Hauptdeck liegen zwei Kabinen, eine Quadkabine, die aber meist als Doppelkabine genutzt wird sowie die mit 25 qm größte Kabine mit Doppelbett. Alle anderen Kabinen befinden sich auf dem Oberdeck und sind mit je zwei Einzelbetten ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über Badezimmer mit Dusche und WC mit Toilettenartikeln und Klimanalage.

 

Verpflegung

Je nach Wetterlage werden die Mahlzeiten im großen Lounge- und Restaurantbereich des Hauptdecks oder auf dem überdachten Oberdeck eingenommen. Die Küche serviert abwechslungsreiche indonesische und internationale Speisen. Vegetarische oder vegane Lebensweise und bestimmte Unverträglichkeiten sollten vorab angekündigt werden. An der Snackbar mit Tee, Kaffeevollautomat, Wasserspender, gekühlten Softdrinks und Süßigkeiten kannst du dich zu jeder Tageszeit bedienen, hier wird auch der süße oder herzhafte Nachmittagssnack angeboten. Gegen Aufpreis stehen verschiedene alkoholische Getränke zur Verfügung.

 

 

Tauchen und Tauchbetrieb

Je nach Routing und Tagesplanung werden täglich bis zu vier Tauchgänge täglich angeboten, die Gruppen werden von einem Diveguide begleitet. Hierfür stehen zwei Tauchboote zur Verfügung, zusätzlich ist ein drittes Backup Skiff an Bord. Drei Bauer Kompressoren und ein Nitrox Membrane System sorgen für frische Atemluft, Leihausrüstung und Tauchcomputer sind an Bord vorhanden. Nautilus Marine Rescue GPS und Oberflächenbojen können kostenlos genutzt werden. Die Benutzung von Tauchcomputern und einem akustischen Signal (Pfeife) ist verpflichtend.

 

 

 

Abfahrt am 18.07.2026 in Labuan Bajo
Rückkehr am 25.07.2026 in Labuan Bajo
6 Tauchtage, 18 Tauchgänge
Kabineverfügbare PlätzePreis (nur Tauchsafari)
Master Stateroom Kabine2€ 3.399
Deluxekabine8€ 3.249
Deluxekabine klein4€ 3.149
Tauchgebiete: Komodo Nationalpark
Erforderliche Taucherfahrung: 75 Tauchgänge
Mindest Brevetierung: AOWD
Zusätzliche Gebühren:
Marineparkgebühr und Hafengebühr
250 USD
Nitrox pro Tauchtag
20 USD

unverbindliche
Buchungsanfrage
oder hast du noch Fragen?

Bitte um Rückruf
am
um Uhr

Anfrage zur Gruppenreise Komodo – Insel der Drachen von 18.07.2026 bis 25.07.2026

Master Stateroom Kabine
Personen
Deluxekabine
Personen
Deluxekabine klein
Personen

Hier kannst du uns noch besondere Wünsche, Anmerkungen oder einfach ein paar nette Worte hinterlassen.

Möchtest du bei der Gelegenheit vielleicht auch gleich unseren Newsletter abonnieren?
Du erfährst darin regelmäßig interessante Neuigkeiten aus der Welt unter Wasser und wir informieren natürlich auch über unsere aktuellen Angeboten. Aber keine Sorge, dein e-mail Postfach wird natürlich nicht gleich übergehen.