
Tauchen in Palau
Hier werden so manche Taucherträume wahr! Taucht mit Haien am Blue Corner, an Wracks in Peleliu oder mit Mantas im German Channel.
Tauchsafaris
Diese Tauchsafari Schiffe passen zu deiner Auswahl
Inselgruppe in Mikronesien
Der Inselstaat besteht aus sechs Inselgruppen mit über 356 Inseln. Diese bestehen hauptsächlich aus den Palauinseln und der südwestlichen Hauptgruppe, den Südwest-Inseln.
Die Inseln liegen im Pazifischen Ozean, rund 900 km östlich der Philippinen und 400 km südwestlich der Föderierten Staaten von Mikronesien gehörenden Yap – Inseln entfernt.
Nur rund 21.000 Bewohner zählen die Inseln, mehr als zwei Drittel davon wohnen in Koror, der größten Stadt. Die Hauptstadt mit dem Namen Ngerulmud liegt auf der Insel Babeldaob.
Die Anreise erfolgt von Wien über den Flughafen Taipeh nach Koror, die Flugzeit beträgt rund 22 Stunden. Alternativ kann man auch über den Flughafen Manila auf den Philippinen anreisen.
Artenvielfalt des Pazifischen Ozeans
Die Unterwasserwelt rund um die Inseln zählt über 1500 Fisch und über 700 Korallen-und Anemonenarten. In den warmen Gewässern tummeln sich Dugongs, Salzwasserkrokodile und Riesenmuscheln (naja, die tummeln weniger). Im bekannten Jellyfishlake haben sich Mastigias Quallen in den letzten tausenden Jahren Isolation entschlossen, nicht mehr giftig zu sein und bieten Schnorchler ein unglaubliches, fantastisches Erlebnis.
Palau – interessante Vogel- und Pflanzenwelt
142 Vogelarten zwitschern oder kreischen vergnügt in der dichten Vegetation, darunter 16 endemische, wie die Palau Eule, die Graustirntaube und den Palau -Fächerschwanz. Am Abend wird man zwar eingeschränkte Sicht haben, aber man kann erahnen, dass zwei endemische Fledermausarten die lästigen Insekten jagen.
1260 Pflanzenarten, davon 109 waschechte Palauaner zählen die Trauminseln, darunter viele wilde Orchideen und die Zikadenpalme.
Tauchen in Palau – spannende Tauchgänge im Haischutzgebiet
Tauchen auf Palau macht Spaß! Die Sichtweiten sind in der Regel sehr gut, die Wassertemperatur beträgt rund 28 Grad. Allerdings sollte man schon Erfahrung mit Strömungstauchgängen gemacht haben, damit man entspannt die vorbeiziehende Szenerie genießen kann.
Hier erlebt man viel Abwechslung an den rund 60 Tauchplätzen. Man taucht an spektakulären Steilwänden wie beim Blue Corner, taucht in Tunnels ab bei den Blue Holes oder mit Mantas bei der Putzerstation German Channel.
Liebhaber von versunkenem Stahl werden hier ihre Freude haben – gleich mehrere Wracks liegen hier verstreut.
Die Korallengärten sind in einem fantastischen Zustand und leuchten in allen Farben. Gorgonien ragen weit ins Freiwasser, Fische jagen um große Tonnenschwämme herum. Im Freiwasser findet man große Schwärme von Makrelen, Thunfischen und Barrakudas, die faszinierende Formen annehmen und die Taucher vollends umschließen. Beim genaueren Hinsehen entdeckt man auch kleinere Lebewesen, die sich in den Korallen oder unter Korallenblöcken verstecken.
Freunde von Haien werden hier ebenso Freude haben, mit Glück sieht man Marlins oder Wahoos, die nahe der Wasseroberfläche auf Beute warten. In dieser Region ist alles möglich!
Tauchsafaris
Unsere Empfehlung für eine Tauchsafari ist eindeutig die Palau Siren. Bequemer kann man die faszinierende Inselwelt nicht erkunden. Man erspart sich die längere Anreisezeit von Koror zu den Tauchplätzen, das schleppen der Ausrüstung und muss sich um nichts kümmern.
Eure Tauchreise nach Palau – persönliche Beratung von Tauchreisen.at
Ihr möchtet diese Ecke des Pazifiks erkunden und braucht noch etwas Beratung oder mehr Informationen? Meldet euch jederzeit gerne bei uns! Bucht online einen Beratungstermin,schaut auf einen Kaffee im Büro vorbei oder ruft an.